STKom mbH
Softwaregesellschaft für Technik und Kommunikation mbH
Berliner Straße 60 | 38165 Lehre
Telefon: 05308 / 935030
Fax: 05308 / 990443
Mail: kontakt@stkom.de
kontakt
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutz hat für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter einen besonders hohen Stellenwert.
Die Nutzung der Website der STKom mbH ist grundsätzlich ohne jegliche Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die nachfolgende Datenschutz-Erklärung informiert darüber, welche Art von Daten auf unserer Internetseite erhoben, gespeichert und verarbeitet
werden, und wie wir den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten.
1. Grundsatz anonymer Datenverwendung
Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit sie bestimmte Leistungen oder
Funktionen unserer Internetseite in Anspruch nehmen, kann dies abweichend, z.B., wenn Sie uns über ein Formular oder mittels eines E-Mail-
Schreibens bei einer integrierten Funktion über elektronische Nachrichten personenbezogene Daten übermitteln. Die rechtlichen Grundlagen für den
Datenschutz finden Sie in der europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz
(TMG). Beim Aufruf unserer Webseite werden einige Informationen übertragen, wie z.B. IP-Adresse. Sie geben auch Auskunft über das genutzte
Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet, etc.), den verwendeten Browser (Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome, etc.), den Zeitpunkt des Zugriffs
auf die Website, den sog. Referrer und übertragenen Datenmengen. Beim Aufruf unserer Internetseiten liest die Software unseres Webservers ver-
schiedene Informationen ab, die sich unmittelbar aus der Verbindung zwischen Ihrem Computer und unserem Webserver ergeben. Hierbei werden
keine personenbezogenen Daten abgerufen. Es handelt sich um allgemeine Informationen, wie z.B. die Art ihres Browsers, das von Ihnen verwendete
Endgerät (PC, Smartphone, Tablet usf.) und der Tag bzw. der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Informationen werden protokolliert und können von uns einer
individualisierten Person nicht zugeordnet werden. Diese Daten dienen einzig dazu, die Gestaltung und die Inhalte unserer Internetseite verbessern
zu können.
Wir weisen darauf hin, dass bei übermittelten IP-Adressen ein Personenbezug grundsätzlich möglich ist, wenn diese ohne Anonymisierungs-Funktion
erfasst werden. Dies kann z.B. bei bestimmter Tracker-Software der Fall sein. Eine solche Software erfasst Einzelheiten zum Abruf und Zugriff auf
unsere Internetseite und speichert diese zur Auswertung entsprechend den oben genannten Grundsätzen ab und stellt uns diese zur Verfügung.
Wir nutzen allerdings keine Software, die nicht-anonymisierte IP-Adressen erfasst. Personenbezogene Daten erheben wir damit nur, soweit sie uns
diese durch Übermittlung mitgeteilt haben.
Eine Nutzung solcher Daten zu weitergehenden Zwecken, z.B. zur Information, erfolgt nur, wenn sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben,
es sei denn, wir sind zur Übermittlung solcher Daten an Dritte gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Nach voll-
ständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt, wenn sie nicht die weitere Verwendung eingewilligt haben.
Die Aufbewahrung der Daten erfolgt im Übrigen entsprechend etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Fristen oder entsprechend sonstiger
gesetzlicher Vorschriften, die uns zur Aufbewahrung (Speicherung) der Daten gesetzlich verpflichten. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre
Daten gelöscht, wenn sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher in Sinne der in der EU geltenden Datenschutzgrundverordnung ist die:
STKom mbH
Berliner Straße 60
38165 Lehre
Deutschland
Geschäftsführer: Wolfgang Dittmann
Telefon: 05308 93503 0
Fax: 05308 990443
3. Datenschutzbeauftragter / Zuständige Aufsichtsbehörde
Den zuständigen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über die E-Mailadresse: datenschutz@stkom.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde, bei der Ihnen unter anderem Beschwerderecht zusteht ist die:
Niedersächsisches Landesamt für Datenschutz
Prinzenstr. 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.
4. Datenübermittlung an Dritte
Die STKom mbH übermittelt Ihre Daten nicht an dritte Personen, es sei denn
- wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet, oder
- die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, oder
- Sie haben in die Datenweitergabe ausdrücklich eingewilligt
In jedem Fall wird der Umfang der an Dritten weitergegebenen Daten auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt.
Externe Dienstleister und Partnerunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist.
Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der
Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.
Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten zur nicht auftragsrelevanten Datenverarbeitung, können Sie jederzeit widerrufen.
Wenden Sie sich hierzu bitte an die am Ende dieser Erklärung angegebene Stelle. Ihr Widerruf hat dann Wirkung für die Zukunft.
5. Cookies
Weitere Daten werden in so genannten Cookies gespeichert. Es handelt sich um Dateien, die von uns an ihren Computer übermittelt und dort
abgespeichert werden. Sie können dies dadurch verhindern, dass sie die Sicherheitsanstellungen Ihres Computers entsprechend einrichten.
Eine solche Anpassung der Sicherheits- Einstellungen ist z.B. in den meisten Internet-Browsern möglich. Bitte wenden Sie sich für ent-
sprechende Informationen an den Hersteller oder Verkäufer ihrer Software.
In den Cookies werden keine personenbezogenen Daten abgespeichert. Die in den Cookies enthaltenen Informationen nutzen wir lediglich
zu statistischen Zwecken.
6. Sicherheit
Wir nutzen jeweils aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um den Schutz ihrer Daten zu gewährleisten.
Hierzu gehört der Schutz vor dem Zugriff Dritter, vor Zerstörung oder Manipulation der Daten.
7. Auskunft und Beschwerden
Sie haben die Möglichkeit, von uns eine schriftliche Auskunft über die Daten, die bei uns zu ihrer Person gespeichert sind, zu erhalten.
Wir teilen Ihnen auf Ihre Anfrage hin mit, woher diese Daten stammen, an wen sie übermittelt werden und zu welchem Zweck die
elektronische Verarbeitung bei uns erfolgt. Wir stehen Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung:
STKom mbH
Berliner Straße 60
38165 Lehre
Deutschland
Geschäftsführer: Wolfgang Dittmann
Telefon: 05308 93503 0
Fax: 05308 990443
E-Mail: info@stkom.de
Website: www.stkom.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr.